Am Donnerstag nachmittag, kurz nach 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Aurachhöhe alarmiert, um einer Person in Rudelsdorf zu helfen, die ein Stockwerk tief gestürzt war und sich dabei verletzte.
Wie funktioniert ein Feuerlöscher, was muss ich bei der Bedienung beachten und kann ich mit einem Feuerlöscher alles löschen? All diesen Fragen mussten sich die Kinder der Kinderfeuerwehr Aurachhöhe stellen und am Ende das geübte in der Praxis anwenden.
Geboren durch die Begrenzungen der COVID-Pandemie finden Übungen der Feuerwehr Aurachhöhe seit einigen Jahren in kleineren Gruppen statt. Dieses Konzept wurde in der Zwischenzeit weiterentwickelt, so dass jeden Monat zwei Gruppen- und eine Zugübung durchgeführt werden. In den Gruppenübungen kann tiefer in die Materie eingetaucht werden – hat doch der Übungsleiter hier mehr Zeit auf […]
Die Freiwillige Feuerwehr Barthelmesaurach e. V. lädt herzlich zum diesjährigen Grillfest am 6. Mai ab 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus ein. Für unsere kleinen Gäste organisieren wir wieder eine Hüpfburg, die großen Gäste dürfen sich zu späterer Stunde auf Kaffee & selbstgebackene Kuchen von der Jugendfeuerwehr freuen.
Nachdem geglückten Vorstandswechsel im vergangenen Jahr, stand heuer die Bildung des Festausschuss auf dem Programm der Jahreshauptversammlung. Lukas Heyder, Anna Luschka, Oliver Luschka und Thomas Wälzlein werden die Vorstandsschaft bei den Planungen für das 150 jährige Jubiläum unterstützen. Die Mitgliederversammlung wählte alle vier einstimmig in den neuen Ausschuss. Die ersten Fragen die beantwortet werden müssen […]
Ein ereignisreiches Jahr mit sehr vielen schweren Einsätzen liegt hinter uns, wobei Übung und Ausbildung nicht zu kurz kommen. Doch auch im Bereich der Vereine hat sich viel getan: So übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Barthelmesaurach e. V. im Rahmen des Projekts Klasse 2000 eine Patenschaft. Bambini- und Jugendfeuerwehr erfreuen sich großer Beliebtheit, die Zusammenarbeit mit […]