Am Samstag legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Aurachhöhe eine THL-Leistungsprüfung ab. Für vier Teilnehmer war dies die erste Prüfung dieser Art, bestanden hatten alle dreizehn Kameradinnen und Kameraden.
Die Modulare Truppausbildung stellt die Grundqualifikation eines jeden Feuerwehrdienstleistenden sicher. Sie vermittelt fahrzeugunabhängig grundlegende Tätigkeiten eines Trupps für den Lösch- und Hilfeleistungseinsatz und ist Voraussetzung für die Teilnahme an Einsätzen.
Am 6. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Barthelmesaurach e. V. statt. Der Vorsitzende sowie der Kommandant zogen eine positive Bilanz über das vergangene Jahr und gaben Ausblicke auf kommende Ereignisse. Ein besonderes Highlight des Nachmittags war die Ankündigung, dass im Mai dieses Jahres der neue Gerätewagen Logistik geliefert wird. Dieses Fahrzeug wird die […]
Am 19. Oktober 2024 haben sich etliche Vereinsmitglieder zusammen mit ihren Partnern und Kindern am Feuerwehrhaus getroffen. Schon früh am Morgen ging es los, verteilt auf drei Busse wurde sich auf den Weg nach Augsburg gemacht, um die Feuerwehrerlebniswelt zu besuchen.
Am vergangenen Wochenende fand das jährliche Grillfest der Feuerwehr Barthelmesaurach e. V. statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden sich zahlreiche Gäste rund um das Feuerwehrhaus ein, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Das Fest bot eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen. Von saftigen Steaks und Bratwürsten vom Grill bis hin zu Fischsemmeln war […]
Der große Waldbrand in der Buckenmühle war das zentrale Thema der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Barthelmesaurach. Es war der längste und auch größte Einsatz, den die Wehr in ihrem Gebiet jemals bewältigen musste. Dafür gab es ein großes Dankeschön von der Gemeinde für die vielen Arbeitsstunden der Kameradinnen und Kameraden. Der neu gewählte Kommandant Ralf […]
Wie bereits im vergangenen Jahr nahm auch dieses Jahr eine Abordnung der Feuerwehr Aurachhöhe am Gedenken für Gefallene und Kriegsopfer teil. Am 19. November wurden im Anschluss an den Gottestdienst von Pfarrerin Köhler und dem Stellvertretenden Bürgermeister Böhm Ansprachen gehalten.
Menschen, die in der heutigen Zeit ein Ehrenamt mit Verantwortung übernehmen, sind sehr wichtig. Die eigene Gesundheit ist aber noch wichtiger. Aus diesem Grund hat der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Aurachhöhe Andreas Uhlmann sein Amt wieder zur Verfügung gestellt.