Retten, Löschen, Schützen, Bergen

Feuerwehr Aurachhöhe

Unsere Freizeit für Eure Sicherheit

Wir über uns

Die Freiwillige Feuerwehr Aurachhöhe ist eine Institution, die das Dorfleben in Barthelmesaurach, Günzersreuth, Albersreuth, Mildach, Rudelsdorf und Haubenhof entscheidend prägt. Einerseits wegen der enormen Hilfsbereitschaft der Mitglieder (getreu dem Motto: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“), andererseits wegen der gesellschaftlichen Veranstaltungen und Aktionen, die immer wieder das ländliche Leben bereichern. An eine Gemeinde Kammerstein ohne „die Feuerwehr“ wäre nicht mehr zu denken.

Mit viel Rückendeckung

Unterstützt durch die beiden Vereine „Freiwillige Feuerwehr Barthelmesaurach e. V.“ und „Freiwillige Feuerwehr Günzersreuth-Albersreuth e. V.“ ist die aktive Wehr Aurachhöhe breit aufgestellt und in vielen Ortsteilen mit Grillfesten, Weihnachtsfeiern und weiteren Aktionen auch in der zivilen Bevölkerung vertreten.

Gestärkt in die Zukunft

Ein Merkmal unserer Feuerwehr ist der starke Nachwuchs. Bereits ab dem Alter von 6 Jahren führen wir in unserer Bambinifeuerwehr Kinder spielerisch an die Feuerwehr heran. Ab 12 Jahren können sie sich in der Jugendfeuerwehr beweisen. Dort haben sie die Möglichkeit, sich intensiver mit dem Gerät und der Kameradschaft vertraut zu machen, ehe sie mit 18 schließlich in die aktive Wehr wechseln.

Kuzman Invision spendet LED-Panel

Das Feuerwehrhaus der Feuerwehr Aurachhöhe ist nun auch im Dunkeln gut zu erkennen. Nachts erstrahlt ein beleuchtetes Schild mit Aufschrift und Logo die Giebelseite und ist von der Straße aus gut für alle erkennbar, auch tagsüber ist das flache LED-Panel der Firma Kuzmann Invision aus Barthelmesaurach ein echter Hingucker.

Flächenbrand bei Buckenmühle

22 Feuerwehren, 230 Einsatzkräfte, 70.000m² verbrannte Wald-, Wiesen- und Ackerfläche. Die extrem heißen Sommermonate und damit einhergehende Dürre machten sich Anfang Juli auch bei uns in der Gemeinde bemerkbar. Nachdem bereits am 6. Juli zwischen Veitsaurach und Rudelsdorf auf Höhe der Buckenmühle ein Acker brannte, wurde am Tag darauf erneut alarmiert.