Am Donnerstag nachmittag, kurz nach 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Aurachhöhe alarmiert, um einer Person in Rudelsdorf zu helfen, die ein Stockwerk tief gestürzt war und sich dabei verletzte.
Kurz vor Weihnachten wurden die Feuerwehren Aurachhöhe, Kammerstein und Volkersgau zu einem Einsatz alarmiert. Gemeldet war Rauchentwicklung in einem Gebäude in Volkersgau. Vor Ort konnte glücklicherweise größere Gefahr ausgeschlossen werden – die Rauchentwicklung stammte aus der Küche.
Am späten Mittwoch Abend wurde die Feuerwehr Aurachhöhe neben Wassermungenau und Abenberg zu einer etwa 10km langen Ölspur zwischen Obererlbach und dem Hergersbacher Kreisel alarmiert. Nach dem Ausrücken stellte die Feuerwehr Aurachhöhe fest, dass sich die Spur bis zur Kreuzung der RH 5 und der B 466 erstreckte.
Die Feuerwehr Aurachhöhe wurde alarmiert zu einem Kleinbrand in Günzersreuth. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass es sich um ein kontrolliertes Feuer in einer Feuerschale handelte.
Am späten Samstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Aurachhöhe zur Unterstützung bei Löscharbeiten eines mehrere Stunden zuvor ausgebrochenen Flächen- und Waldbrandes nahe der A6 gerufen.
In der Nacht zum Freitag wurde die Feuerwehr Aurachhöhe zu einer Personenrettung in Volkersgau alarmiert. Vor Ort konnte mit der Schaufeltrage die betroffene Person aus dem Haus gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Bereits das zweite mal an diesem Tag rückte die Wehr um 15:50 Uhr aus, dieses mal, um einen gemeldeten Flächenbrand zu bekämpfen. Die Situation konnte dank schneller Reaktion unter Kontrolle gebracht werden, bevor ein größerer Schaden entstand.