Die Feuerwehren Aurachhöhe und Kammerstein wurden zu einem Einsatz am Dorfplatz in Barthelmesaurach gerufen. Ein KFZ verirrte sich durch die Furt neben der alten Fußgängerbrücke und steckte in der Aurach fest.
Am Mittwoch gegen 13:30 wurde die Feuerwehr Aurachhöhe aufgrund einer Ölspur auf der Aurach alarmiert. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Kammerstein und Schwabach wurden an mehreren Stellen Ölsperren angebracht, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Am Freitag abend gegen 21:47 Uhr wurde die Feuerwehr Aurachhöhe zu einer Ölspur auf einer Wiese in der Nähe der Bundesstraße 466 alarmiert. Die Feuerwehr beseitigte mit Schaufeln und Spaten die Ölspur.
Am Freitag Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Aurachhöhe zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Polizei war bereits vor Ort und die Feuerwehr sperrte beim Einkommen die Bundesstraße einseitig ab, um weitere Schäden an Personen und Sachen zu verhindern. Desweiteren wurde mit Ölbindern auslaufende Fahrzeugflüssigkeit aufgesammelt. Kein Insasse der beiden beteiligten Fahrzeuge trug Schäden davon.
Um 11:47 wurden die Feuerwehren Aurachhöhe und Kammerstein zu einem Verkehrunfall auf der B466 gerufen. Ein PKW und ein Motorradfahrer waren beteiligt. Der Motorradfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
Um 17:01 Uhr wurden die Feuerwehren Barthelmesaurach und Günzersreuth-Albersreuth aufgrund eines Ölteppichs auf einem Gewässer alarmiert. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um Bio-Öl, das von Buckenmühle aus stromabwärts auf der Aurach trieb.
In der Kurve von Barthelmesaurach richtung Kapsdorf wurde eine Ölspur gemeldet. Die Feuerwehren Barthelmesaurach-Günzersreuth und Kammerstein beseitigten diese.