Am Freitag abend fand im Zuge der Brandschutzwoche eine unangekündigte Großübung statt. Simuliert wurde eine Verpuffung in der Halle einer Firma im Gewerbegebiet Barthelmesaurach.
Wie jedes Jahr feierten wir im Feuerwehrhaus ein Grillfest. Auf dem Speißeplan standen wieder selbstgegrillte Fische, Bratwürste und – Premiere – Currywurst.
Bei der Feuerwehr Barthelmesaurach begann das neue Jahr mit der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zwick in Rudelsdorf. Der Vorstand Stefan Holstein konnte die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie Bürgermeister Schnell begrüßen.
Seit nun fast genau zwei Jahren teilen sich die Feuerwehren Barthelmesaurach und Günzersreuth-Albersreuth ein Haus. Damals, als nur das nötigst fertig war, feierte man bereits die Inbetriebnahme des neuen Hauses. Seitdem übt man miteinander und bestreitet die Einsätze zusammen.
Gegen 9.30 Uhr am Sonntag trafen sich Mitglieder der Feuerwehren Barthelmesaurach und Albersreuth-Günzersreuth im Feuerwehrhaus, um zusammen mit der Wasserwacht Schwabach und deren Jugend eine Gemeinschaftsübung zum Themenkomplex „Eisrettung“ durchzuführen.