Die Koordination vieler Feuerwehren bei einem Großschadensereignis ist kein Zuckerschlecken. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, muss auch die Üübergreifende Arbeit regelmäßig erprobt und verbessert werden. Hierfür gibt es einmal im Jahr die Brandschutzewoche, an der wir wie jedes Jahr fleißig teilnahmen.
Am14. Juli nahm die Feuerwehr Aurachhöhe am Festumzug des 150-jährigen Jubiläums in Windsbach teil. Mit von der Partie waren Vertreter der Bambini– und Jugendfeuerwehr.
Am Freitag Abend trafen sich um 19:00 Uhr die Feuerwehren Aurachhöhe, Regelsbach, Kammerstein, Schwabach und Rednitzhembach zu einer gemeinsamen Übung. Im Vordergrund stand die erfolgreiche Zusammenarbeit und Kommunikation der unterschiedlichen Wehren.
Das diesjährige Grillfest nutzte die Freiwillige Feuerwehr Barthelmesaurach e. V., um ihre langjährigen Mitglieder für Ihren aktiven Dienst in der Wehr zu ehren. Die vier Kameraden haben sich über mehrere Jahrzehnte in der Wehr engagiert und eingebracht. Kreisbrandinspektor und zweiter Bürgermeister Richard Götz übergab zusammen mit Kreisbrandmeister Thomas Richter und den federführenden Kommandanten Fabian Masching […]
Heute fand die erste von vier Höhesicherungs-Übungen im Jahr 2018 statt. Als Übungsobjekt wurde der Baukran genutzt, der derzeit in Kammerstein auf der Aldi-Baustelle steht.
Die Sirene tönt, der Adrenalinpegel steigt, jetzt aber schnell! Oder… doch nicht? Am Sonntag nahmen zwei Kameraden der Feuerwehr Aurachhöhe an einem Fahrsicherheitstraining teil.
Am 23. März 2018 erwartete die Feuerwehr Aurachhöhe ein besonderer Besuch. Die dritte Klasse der Grundschule in Barthelmesaurach wollte ihren Unterricht mit einem Besuch bei der Feuerwehr Aurachhöhe aufpeppen.
Am 17. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Günzersreuth-Albersreuth e. V. statt. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste trafen sich um 19:00 Uhr im Gasthaus Ziegler in Günzersreuth.
Vom 15. Februar bis zum 17. Februar fand ein Motorsägenlehrgang statt, bei dem Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis von Rohr bis Greding teilnahmen. Die Feuerwehr Aurachhöhe fungierte dabei als Gastgeber.