Modulare Truppausbildung
Die Modulare Truppausbildung stellt die Grundqualifikation eines jeden Feuerwehrdienstleistenden sicher. Sie vermittelt fahrzeugunabhängig grundlegende Tätigkeiten eines Trupps für den Lösch- und Hilfeleistungseinsatz und ist Voraussetzung für die Teilnahme an Einsätzen.
Die Modulare Truppausbildung fand im Frühjahr 2025 in Rohr statt und erstreckte sich über mehrere Wochen(enden). Die Anwärter müssen hier erworbenes Wissen aus den Unterweisungen in praktischen Übungen anwenden. Neben mehreren Teilnehmern stellte die Feuerwehr Aurachhöhe außerdem das HLF mit Besatzung ab, um das Thema rund um die FwDV 3 („Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz) zu bearbeiten.
Alle Teilnehmer – Jugendfeuerwehrler wie Quereinsteiger – bestanden die Prüfung und können ab sofort ihre jeweiligen Wehren im aktiven Dienst unterstützen.

